Grunewald Berlin

Grunewald – Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Grunewald im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist das größte zusammenhängende Waldgebiet der Hauptstadt und ein Paradies für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Outdoor-Fans. Mit einer Fläche von etwa 3.000 Hektar bietet der Wald unzählige Möglichkeiten, die Natur unmittelbar vor der Haustür zu genießen.

Der Grunewald zeichnet sich durch seine vielseitige Landschaft aus: Dichte Wälder, weitläufige Lichtungen, idyllische Seen wie der Schlachtensee oder der Krumme Lanke und sanfte Hügel – der höchste davon ist der Teufelsberg. Dieser historische Trümmerberg ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet auf seiner Spitze einen spektakulären Panoramablick über Berlin. Die ehemalige Abhörstation aus dem Kalten Krieg macht den Teufelsberg auch für Geschichts- und Kunstinteressierte spannend.

Die Havel, die sich entlang des Grunewalds schlängelt, ist ein weiterer Höhepunkt. An ihren Ufern befinden sich malerische Badeplätze und Anlegestellen für Ausflugsboote. Besonders beliebt ist die Havelchaussee, die sich ideal für Radtouren und Spaziergänge eignet.

Ein kulturelles Highlight ist das Jagdschloss Grunewald, die älteste erhaltene Schlossanlage Berlins. Es beherbergt ein Museum und liegt direkt am Grunewaldsee, einem beliebten Ziel für Hundebesitzer und Spaziergänger.

Der Grunewald ist geprägt von zahlreichen Wander- und Radwegen. Durch die abwechslungsreiche Natur können Besucher stundenlang aktive Erholung genießen. Ob Joggen, Picknicken, Reiten oder einfach beim Waldbaden zur Ruhe kommen – der Grunewald bietet für jeden etwas.

Mit seiner Mischung aus Naturidylle, Abenteuer und Kultur ist der Grunewald ein wertvolles Naherholungsgebiet und gehört zu den beeindruckendsten grünen Schätzen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und Berlins. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Grunewald, westlich der A115    14055 Berlin

https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3561093-3558930-grunewald.html

 

Spielplatz am Löcknitzplatz

Spielplatz am Löcknitzplatz – Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Spielplatz am Löcknitzplatz im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit kleinen und größeren Kindern, die spielerisch auf Entdeckungsreise gehen möchten. Der zentral gelegene, dennoch ruhige Spielplatz ist umgeben von Bäumen und Grünflächen, die eine entspannte und einladende Atmosphäre schaffen.

Die Anlage bietet eine Vielzahl von abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten. Für Kletter- und Abenteuerlustige gibt es fantasievoll gestaltete Klettergerüste samt Seilen, Brücken und einer Rutsche. Eine gestaltete „Themenwelt“ mit Holzspielhäusern oder Balancierbalken lädt Kinder ein, in Rollenspiele einzutauchen oder ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Der großzügige Sandbereich schafft Raum für kreatives Buddeln und Bauen – ob Sandburgen oder kleine Tunnel, hier können kleine Baumeister ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Ein besonderes Highlight für kleinere Kinder sind unterschiedliche kindgerechte Elemente wie Federtiere, Wippen und niedrige Spielgeräte, die sich ideal für die Kleinsten eignen. Schaukeln und Drehmöglichkeiten vervollständigen das Angebot und garantieren viel Spaß und Bewegung.

Zusätzlich bietet der Spielplatz schattige Sitzmöglichkeiten, sodass Eltern und Begleitpersonen in Ruhe entspannen und die Kinder dabei im Auge behalten können. Die gepflegte Grünanlage rund um den Löcknitzplatz lädt außerdem zu einem gemütlichen Picknick oder einer Pause unter den Bäumen ein.

Der Spielplatz ist sowohl bei Anwohnerfamilien als auch bei Besuchern beliebt, die einen Ort suchen, der Spielspaß, Kreativität und Erholung miteinander verbindet. Als familienfreundlicher Rückzugsort im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf bietet der Spielplatz am Löcknitzplatz alles für einen unvergesslichen Tag mit Kindern im Grünen.

Löcknitzstraße 20   12587 Berlin

Berliner Kinderchor

Berliner Kinderchor – Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Kinderchor in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf begeistert mit musikalischer Vielfalt und kreativer Energie. Hier treffen Kinder unterschiedlicher Altersgruppen zusammen, um ihre Stimmen zu entdecken und die Freude an der Musik zu teilen. Unter der Leitung erfahrener Musikpädagogen lernen die jungen Sängerinnen und Sänger klassische Werke, moderne Stücke und Volkslieder aus aller Welt.

Der Chor bietet eine ideale Möglichkeit, musikalisches Talent zu fördern, die Stimme zu entwickeln und in einer Gemeinschaft zu wachsen. Regelmäßige Auftritte in Konzertsälen, Kirchen und bei lokalen Veranstaltungen geben den Kindern die Gelegenheit, ihre Musik mit einem begeisterten Publikum zu teilen und Bühnenluft zu schnuppern.

Mit einer liebevollen Atmosphäre und Fokus auf Kreativität, Disziplin und Freude am Singen ist dieser Kinderchor sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene junge Künstler ein inspirierender Ort. Ein kultureller Beitrag, der die Berliner Musikszene bereichert und Kindern unvergessliche Erlebnisse schenkt!

Halker Zeile 86  12305 Berlin

https://www.berlinerkinderchor.de/

 

Zaubertheater in Berlin

Zaubertheater – Charlottenburg-Wilmersdorf

Das Zaubertheater im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein magischer Ort, der Kinder und Erwachsene mit faszinierenden Zaubershows begeistert. Die intime Atmosphäre des Theaters lässt das Publikum hautnah in die Welt der Illusionen eintauchen. Professionelle Zauberkünstler:innen präsentieren auf humorvolle und eindrucksvolle Weise Kartentricks, mentale Magie und spektakuläre Illusionen. Neben den Shows werden auch Zauberworkshops angeboten, bei denen Besucher Tricks erlernen können. Besonders Familien lieben diesen charmanten Ort, der magische Erlebnisse bietet und für staunende Gesichter sorgt. Das Zaubertheater ist ein einzigartiges Highlight im Herzen Berlins.

Roscherstraße 7   10629 Berlin

Naturschutzzentrum Ökowerk

Naturschutzzentrum Ökowerk – Charlottenburg-Wilmersdorf

Das Naturschutzzentrum Ökowerk im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, idyllisch am Teufelssee gelegen, ist ein Umweltbildungszentrum, das spielerisch Wissen über Natur und Nachhaltigkeit vermittelt. Familien, Schulklassen und Naturliebhaber können durch interaktive Workshops, Führungen und Ausstellungen ökologische Zusammenhänge entdecken. Highlights sind die Bienenvölker, das Heilkräuterbeet und der Naturerlebnispfad. Kinder können bei Projekten wie Teichforschung oder Upcycling aktiv mitmachen. Die malerische Umgebung lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein, und das Café bietet regionale Bio-Snacks. Mit seinen Umweltprogrammen fördert das Ökowerk nachhaltiges Denken und Handeln und ist ein inspirierender Besuch für alle Altersgruppen. Ein Naturparadies mitten in Berlin!

Teufelsseechaussee 22-24   14193 Berlin

http://www.oekowerk.de/

Waldschule Lehrkabinett Teufelssee

Waldschule Lehrkabinett Teufelssee – Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Waldschule Lehrkabinett Teufelssee im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein Umweltbildungszentrum mitten im Grunewald. Direkt am idyllischen Teufelssee gelegen, bietet sie spannende Naturerlebnisse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit interaktiven Workshops, Waldspaziergängen und Ausstellungen werden Themen wie Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt sowie Klimaschutz spielerisch vermittelt. Beliebt sind die Mitmachprogramme, bei denen Teilnehmer Umweltprojekte wie Kräuter pflanzen, Tierspuren erforschen oder Teiche analysieren. Schulklassen und Familien nutzen das „grüne Klassenzimmer“ für praxisnahe Lernen und Entspannung. Die Waldschule macht Natur greifbar und inspiriert zu nachhaltigem Denken – ein perfektes Ziel für alle Naturfreunde in Berlin!

Müggelheimer Damm 144   12559 Berlin

Bootsfahrt auf der Spree mit Reederei Winkler

Bootsfahrt auf der Spree mit Reederei Winkler – Charlottenburg-Wilmersdorf

Erleben Sie Berlin aus einer neuen Perspektive bei einer Bootsfahrt auf der Spree mit der Reederei Winkler im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Tour führt an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Charlottenburg, dem Regierungsviertel und der Berliner Museumsinsel vorbei. Die modernen und komfortablen Schiffe bieten sowohl offene Decks für sonnige Tage als auch überdachte Bereiche. Gäste können sich an Bord mit Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Spannende Erklärungen zur Berliner Geschichte und Architektur bereichern das Erlebnis. Die Bootsfahrt ist ideal für Familien, Touristen oder Berliner, um die Hauptstadt entspannt vom Wasser aus zu entdecken.

Schlossbrücke, Charlottenburger Ufer 1   10589 Berlin

http://www.reedereiwinkler.de/

Waldschule Grunewald

Waldschule Grunewald und Waldmuseum – Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Waldschule Grunewald mit angeschlossenem Waldmuseum im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf begeistert Naturfreunde und Familien mit spannenden Einblicken in die Tier- und Pflanzenwelt des Grunewalds. In der Waldschule können Kinder und Schulklassen interaktiv lernen: von geführten Waldspaziergängen über Tierspurensuche bis hin zu Naturerlebnisprogrammen. Das Waldmuseum zeigt anschauliche Ausstellungen, Präparate heimischer Tiere und Infotafeln rund um Ökologie und Artenschutz. Thematische Veranstaltungen, wie Bastelworkshops oder Waldpädagogik-Kurse, machen den Besuch lehrreich und unterhaltsam. Umgeben von dichten Wäldern ist die Einrichtung ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und ein spannender Lernort inmitten der Natur. Ein Muss für kleine und große Entdecker!

Königsweg 04   14193 Berlin

http://www.waldmuseum-waldschule.de/

Jopala Kindertreff

Jopala Kindertreff – Berlin-Charlottenburg

Der Jopala Kindertreff im Bezirk Pankow ist ein beliebter Ort für Kinder und Jugendliche, der Spaß, Gemeinschaft und Förderung verbindet. Das vielseitige Angebot umfasst kreative Workshops, Spielbereiche und spannende Freizeitaktivitäten wie Basteln, Malen, oder gemeinsames Kochen. Zusätzlich gibt es einen großzügigen Außenbereich mit Spielgeräten und Platz zum Toben. Die pädagogischen Fachkräfte vor Ort unterstützen Kinder bei ihren Projekten und schaffen eine warme, kinderfreundliche Atmosphäre. Der Kindertreff bietet Raum zur Entfaltung, soziales Lernen und jede Menge Spaß. Ideal für Kinder, die neue Freunde finden möchten oder ihre Freizeit kreativ gestalten wollen. Ein echtes Highlight für Familien im Bezirk.

Fritschestraße 23   10585 Berlin

http://www.jopala.de/

 

Schlossgarten Charlottenburg

Schlosspark Charlottenburg

Der Schlossgarten Charlottenburg im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist eine prachtvolle barocke Gartenanlage, die das Schloss Charlottenburg umgibt. Der historische Park lädt mit seinen weitläufigen Rasenflächen, symmetrischen Blumenbeeten und kunstvoll angelegten Wegen zu erholsamen Spaziergängen ein. Ein Highlight sind der malerische Karpfenteich und die kleinen Brücken, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Zudem bietet der Schlossgarten romantische Winkel, beeindruckende Statuen und gut erhaltene barocke Elemente, kombiniert mit englischen Landschaftsparkelementen. Der Park ist ein Ort der Ruhe und Schönheit, der ideal für Kulturinteressierte, Fotografen und Naturliebhaber ist. Ein echtes Juwel mitten in Berlin.

Spandauer Damm 20   14059 Berlin

https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/3560428-1740419-schlosspark-charlottenburg.html