Spielplatz Lausitzer Platz

Spielplatz Lausitzer Platz – Friedrichshain-Kreuzberg

Der Spielplatz am Lausitzer Platz im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist ein lebhafter Ort, der Kinderaugen strahlen lässt und Familien einen gemütlichen Treffpunkt im pulsierenden Stadtteil Kreuzberg bietet. Mit seiner kreativen Gestaltung und dem vielseitigen Angebot an Spielmöglichkeiten lädt der Spielplatz dazu ein, die Fantasie auszuleben und aktiv zu sein.

Die große Hauptattraktion des Spielplatzes ist die fantasievolle Kletterlandschaft aus Holz, die wie ein kleines Piratenschiff konzipiert ist. Kinder können hier ihre motorischen Fähigkeiten testen, Rutschen nutzen oder spannende Abenteuer nachspielen. Schwingelemente und ein kleiner Seilparcours sorgen für zusätzliche Herausforderungen und Spaß.

Ein geräumiger Sandkastenbereich, der teilweise mit Wasserinstallationen verbunden ist, fördert das kreative Spiel der jüngeren Kinder – ob Sandburgen bauen, matschen oder einfach nur buddeln. Für die ganz Kleinen stehen altersgerechte Spielgeräte wie Wippen und Nestschaukeln bereit. An den umliegenden Freiflächen gibt es zusätzlich Platz für Ballspiele oder einfach zum Herumtoben.

Die Gestaltung des Spielplatzes integriert natürliche Elemente wie Holz und schafft so eine warme und einladende Atmosphäre. Umgeben von schattenspendenden Bäumen und Sitzgelegenheiten für Eltern und Begleitpersonen, wird der Besuch auf dem Lausitzer Platz auch für die Erwachsenen zu einer entspannten Auszeit.

Ein besonderes Merkmal des Spielplatzes ist seine zentrale Lage im Herzen von Kreuzberg. Umgeben von Cafés und kleinen Lokalen ist der Lausitzer Platz ein idealer Ort, um Spielspaß mit einer Pause in der lebhaften Nachbarschaft zu kombinieren. Der Platz wird oft als Treffpunkt für Familien und Bewohner des Viertels genutzt, was ihn zu einer lebendigen Begegnungsstätte macht.

Der Spielplatz am Lausitzer Platz ist sowohl für Anwohner als auch für Besucher des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg ein wunderbarer Ort für Kinder, um sich auszutoben und Eltern, um die Atmosphäre des Kreuzberger Lebens zu genießen. Ein echter Klassiker für die ganze Familie mitten im urbanen Berlin!

Lausitzer Platz 1  10997 Berlin

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/kinderspielplaetze/de/spielplaetze/kreuzberg/lausitzer_platz/index.shtml

Science Center Spectrum

Science-Center Spectrum – Kreuzberg

Das Science-Center Spectrum in Berlin ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum für Entdecker jeder Altersgruppe. Über 150 spannende Exponate laden zum Experimentieren ein – von Optik über Magnetismus bis zu Energie. Spielerisch Naturgesetze verstehen und faszinierende Phänomene erleben: Ein Ort, an dem Wissenschaft lebendig wird und Neugier keine Grenzen kennt.

Möckernstraße 26  10963 Berlin

https://technikmuseum.berlin/en/spectrum/

Kinderbauernhof auf dem Görlitzer e.V.

Kinderbauernhof auf dem Görlitzer e.V. – Friedrichshain-Kreuzberg

Der Kinderbauernhof auf dem Görlitzer e.V. im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bietet Kindern und Familien die Möglichkeit, einen kleinen Bauernhof hautnah zu erleben. Mit liebevoll gepflegten Tieren wie Ziegen, Schafen, Kaninchen und Hühnern lernen Kinder spielerisch den Umgang und die Verantwortung für Tiere. Workshops und Ferienprogramme vermitteln Nachhaltigkeit, Naturbewusstsein und handwerkliche Fähigkeiten. Ein Gartenbereich ermöglicht jungen Besucher:innen, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen. Die entspannte Atmosphäre inmitten des bunten Görlitzer Parks macht den Kinderbauernhof zu einem lebendigen Treffpunkt und beliebten Ziel für Familien. Ein grüner Rückzugsort mitten in der Großstadt!

Wiener Straße 59b   10999 Berlin

http://www.kinderbauernhofberlin.de/

Abenteuer- und Bauspielplatz Forcki

Abenteuer- und Bauspielplatz „Forcki“ – Friedrichshain-Kreuzberg

Der Abenteuer- und Bauspielplatz „Forcki“ im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist ein kreativer Spielort für Kinder und Jugendliche. Hier können junge Besucher aus Holz und anderen Materialien Hütten bauen, Feuer machen, Gärten anlegen und handwerkliche Fähigkeiten erlernen. Der weitläufige Naturspielplatz bietet außerdem Platz zum Klettern, Toben und Erkunden. Pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder und fördern deren Eigeninitiative und Teamarbeit in einer sicheren Umgebung. Ergänzt wird das Angebot durch Tiere wie Kaninchen und Hühner, die zum Mitmachen animieren. Der „Forcki“ ist ein lebendiger Ort voller Kreativität, Selbstentfaltung und Abenteuer – ideal für die Freizeitgestaltung mitten in der Stadt.

Eldenaer Straße 12/Forckenbeckplatz   10247 Berlin

http://www.forcki.de/

 

Puppentheater Felicio

Puppentheater Felicio – Friedrichshain-Kreuzberg

Das Puppentheater Felicio in Friedrichshain-Kreuzberg ist ein kreativer Ort, der Kinder und Erwachsene mit seinen fantasievollen Aufführungen begeistert. Hier werden klassische Märchen und originelle Geschichten mit liebevoll gestalteten Puppen lebendig. Das Theater bietet regelmäßig Vorstellungen für Familien sowie spezielle Workshops, in denen die Teilnehmer die Kunst des Puppenspiels erlernen können. Die intime Atmosphäre und die talentierten Puppenspieler sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Das Puppentheater Felicio fördert die Kreativität und Fantasie in einer einladenden Umgebung und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Kulturinteressierte in der Region.

Schivelbeiner Straße 45, 10439 Berlin

http://www.felicio.de/

Circus Cabuwazi

Circus Cabuwazi – Friedrichshain

Circus Cabuwazi in Friedrichshain ist ein einzigartiger Zirkus für Kinder und Jugendliche, der kreatives Lernen und artistische Fähigkeiten fördert. Hier können junge Talente in verschiedenen Zirkuskünsten wie Akrobatik, Jonglage und Clownerie trainieren. Der Circus bietet regelmäßige Workshops und Aufführungen, die das Selbstbewusstsein und Teamwork der Teilnehmer stärken. Die inspirierende Atmosphäre und die engagierten Trainer schaffen einen Raum, in dem Kinder ihre Kreativität entfalten und neue Freundschaften schließen können. Circus Cabuwazi ist ein wichtiger Ort für kulturelle Bildung und persönliche Entwicklung in der Berliner Gemeinschaft.

Bouchéstraße 75, 12435 Berlin

http://www.cabuwazi.de/