Abenteuerspielplatz Köpenick

Abenteuerspielplatz Köpenick

Natur- und Abenteuerspielplatz Köpenick

Alte Kaulsdorfer Straße 18
12555 Berlin

https://www.sozdia.de/taetigkeitsbereiche/kinder-und-jugendklubs/abenteuerspielplatz/ueber-uns#contentgrid

Der Platz liegt an der Wuhle, acht Minuten zu Fuß vom S-Bahnhof Köpenick. Ein Team aus Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Freiwilligen und Ehrenamtlichen arbeitet auf dem Platz. Der Träger ist die Soz Dia. Es ist ein Abenteuerspielplatz und Kinderbauernhof mit einem großen Außenbereich mit natürlichen Spielmöglichkeiten und vielen Tieren. Es gibt Schweine, Ponys, Ziegen, Schafe, Kaninchen und eine Katze. Es gibt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Hier kann man sich erholen, naturnah spielen, Tiere kennenlernen und im Nachbarschaftsgarten gärtnern. Mittwochs, freitags und samstags gibt es von 13-18 Uhr Kaffee, Eis und Kuchen für Nachbar*innen und Familien.
Kinder ab acht Jahren können auch ohne erwachsene Begleitung vorbei kommen und an verschiedenen Angeboten teilnehmen.

Treptower Park

Treptower Park – Treptow-Köpenick

Der Treptower Park im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick ist eine idyllische Grünanlage direkt an der Spree und eines der beliebtesten Ausflugsziele der Hauptstadt. Mit seinen weitläufigen Wiesen, alten Baumalleen und aufregenden Sehenswürdigkeiten verbindet der Park Naturerholung, Geschichte und Freizeitmöglichkeiten perfekt miteinander.

Der Park beheimatet das beeindruckende Sowjetische Ehrenmal, das als Denkmal für die Soldaten des Zweiten Weltkriegs dient und sowohl geschichtlich Interessierte als auch Architekturfans anzieht. Nicht weit entfernt liegt die Spree, wo man entspannte Bootsfahrten unternehmen oder auf einer der Ausflugsdampfer die Umgebung genießen kann.

Besonders für Familien ist der Treptower Park ein Highlight: Spielplätze, Picknickflächen und große Freiflächen machen ihn zu einem idealen Ort für gemeinsame Aktivitäten. Der nahegelegene Inselgarten der Insel der Jugend ist ein beliebter Treffpunkt für junge Leute, Workshops und Veranstaltungen.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Archenhold-Sternwarte, die größte öffentlich zugängliche Sternwarte Deutschlands. Besucher können hier in die Welt der Astronomie eintauchen und den Himmel durch leistungsstarke Teleskope erforschen.

Im Treptower Park vereinen sich Natur, Kultur und Entspannung. Ob Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Erkundungen – der Park hat für jeden etwas zu bieten und ist ein grüner Ruhepol im pulsierenden Berlin.

Puschkinallee 18   12435 Berlin

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/gruenanlagen/de/gruenanlagen_plaetze/koepenick/treptower_park/index.shtml

 

Waldschule Plänterwald

Waldschule Plänterwald – Treptow-Köpenick

Die Waldschule Plänterwald im Bezirk Treptow-Köpenick ist ein einzigartiges Umweltbildungszentrum, das Kinder und Erwachsene auf spannende Weise mit der Natur verbindet. Inmitten des Plänterwaldes können Besucher an interaktiven Workshops, Führungen und Projekten teilnehmen, die Themen wie Waldökologie, Tierwelt und Klimaschutz behandeln. Besonders Schulen und Kitas nutzen das umfangreiche Bildungsangebot der Waldschule, das spielerisches Lernen mit praktischen Erfahrungen wie Basteln, Naturerkundungen und Forschen verbindet. Der umliegende Wald wird als „grünes Klassenzimmer“ erlebbar gemacht. Die Waldschule Plänterwald ist ein idealer Ort, um die Bedeutung der Natur hautnah zu erleben und ökologische Zusammenhänge zu verstehen.

Dammweg 1B  12437 Berlin

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/waldschulen/plaenterwald.shtml

Figurentheater Grashüpfer

Figurentheater Grashüpfer – Treptow-Köpenick

Das Figurentheater Grashüpfer im Bezirk Treptow-Köpenick, idyllisch im Treptower Park gelegen, begeistert Kinder und Erwachsene mit fantasievollen Puppenspielen und Mitmachtheater. Die Stücke verbinden Märchen, kreative Geschichten und pädagogische Inhalte und sind liebevoll für verschiedene Altersgruppen gestaltet. Neben den Aufführungen bietet das Theater Workshops an, bei denen Kinder ihre eigenen Puppen basteln oder in die Welt des Schauspiels eintauchen können. Besonders beliebt sind die Open-Air-Aufführungen im Sommer. Das Figurentheater Grashüpfer ist ein charmanter Ort der Kunst und Kreativität, an dem Familien unvergessliche kulturelle Momente erleben können. Ein Kleinod für Puppentheater-Fans jeden Alters!

Puschkinallee 16a   12435 Berlin

http://www.theater-grashuepfer.de/

Parkeisenbahn in Wuhlheide

Parkeisenbahn Wuhlheide – Treptow-Köpenick

Die Parkeisenbahn Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Eisenbahnfans. Diese historische Schmalspurbahn fährt durch die idyllische Wuhlheide und wird größtenteils von Kindern und Jugendlichen betrieben, die bei der Parkeisenbahn spielerisch den Eisenbahnbetrieb kennenlernen. Mit mehreren Haltestellen entlang der Strecke verbindet sie Sehenswürdigkeiten wie den FEZ-Berlin und andere Freizeitstätten. Die Parkeisenbahn bietet eine entspannte Möglichkeit, die Natur zu genießen und zugleich ein Stück Berliner Geschichte zu erleben. Saisonale Sonderfahrten, wie Nikolausfahrten oder Ostertouren, machen den Ausflug noch abwechslungsreicher. Ein nostalgisches Erlebnis für Groß und Klein!

An der Wuhlheide 189   12459 Berlin

http://www.parkeisenbahn.de/

 

Seebad Friedrichshagen am Müggelsee

Seebad Friedrichshagen am Müggelsee – Treptow-Köpenick

Das Seebad Friedrichshagen im Bezirk Treptow-Köpenick ist eine idyllische Badeoase am beeindruckenden Müggelsee. Perfekt für warme Sommertage, lockt das Seebad mit einem feinen Sandstrand, einem großzügigen Schwimmbereich und wunderschönen Ausblicken auf den See. Familien schätzen den familienfreundlichen Bereich mit flachem Ufer, während Sportbegeisterte Beachvolleyballfelder und Wassersportmöglichkeiten genießen. Eine Strandbar bietet erfrischende Getränke und Snacks, ideal zum Entspannen in der Sonne oder im Schatten von Liegestühlen. Abends verwandelt sich das Seebad in eine stimmungsvolle Location für Veranstaltungen oder romantische Ausblicke. Ein erholsamer Rückzugsort mit Sommerfeeling, nur einen Katzensprung von Berlin entfernt.

Müggelseedamm 216   12587 Berlin

https://www.seebad-friedrichshagen.de/

Bauspielplatz Kuhfuß

Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß – Treptow-Köpenick

Der Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß im Bezirk Treptow-Köpenick ist ein aufregender Ort für Kinder und Jugendliche, der Kreativität, Handwerk und Spaß in der Natur vereint. Hier können junge Besucher in einer sicheren Umgebung Hütten bauen, Werkzeuge ausprobieren, Lagerfeuer machen oder im weitläufigen Außengelände spielen und toben. Es gibt eine Kletterlandschaft, Schaukeln und zahlreiche Möglichkeiten, die Fantasie auszuleben. Das Gelände wird von pädagogischen Fachkräften betreut, die bei Projekten und Aktivitäten unterstützen. Der Fokus liegt auf Selbstentfaltung, Teamarbeit und naturnaher Freizeitgestaltung. Der Platz ist ein inspirierender Ort, der Abenteuer und spielerisches Lernen perfekt kombiniert.

Karl-Kunger-Straße 29  12435 Berlin

ASPKuhfuss@kinderring-berlin.de

Volkspark Wuhlheide

Volkspark Wuhlheide – Treptow-Köpenick

Der Volkspark Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick ist ein großzügiger Natur- und Freizeitpark, der sich perfekt für Erholung und Aktivität eignet. Die weitläufige Grünfläche bietet dichte Wälder, schattige Spazierwege und Wiesen zum Entspannen. Familien zieht es vor allem zur Kindereisenbahn und den vielen Spielplätzen, während Sportbegeisterte die Laufstrecken, Tennisplätze und Sportanlagen nutzen. Kulturelle Events finden im Freilichtkino oder in der Parkbühne Wuhlheide statt. Der Kletterwald bietet Abenteuer für Groß und Klein, und zahlreiche Grillplätze laden zu gemütlichem Beisammensein ein. Der Volkspark ist ein vielseitiger Ort, der sich harmonisch in die Natur einfügt und zahlreiche Aktivitäten ermöglicht.

An der Wuhlheide 30,  12459 Berlin

https://wuhlheide-erleben.de/

Sommerbads Wuhlheide

Sommerbad Wuhlheide – Treptow-Köpenick

Das Sommerbad Wuhlheide im Bezirk Treptow-Köpenick ist ein idyllisch gelegenes Freibad, das sich perfekt für Familien und Freizeitspaß eignet. Es bietet ein großes Schwimmerbecken und einen separaten Nichtschwimmerbereich mit bunten Wasserattraktionen für Kinder. Die weitläufigen Liegewiesen laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein, während schattenspendende Bäume für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Für die Kleinen gibt es einen Planschbereich, und Sportbegeisterte können das große Becken für Training nutzen. Ein Imbiss sorgt für Snacks und Erfrischungen. Das Sommerbad Wuhlheide verbindet Natur und Erholung und ist ein beliebtes Ziel für alle, die eine Pause vom Stadtleben suchen.

Treskowallee 211,  12459 Berlin

http://www.berlinerbaeder.de/baeder/sommerbad-wuhlheide/

Archenhold-Sternwarte

Archenhold-Sternwarte – Treptow-Köpenick

Die Archenhold-Sternwarte in Treptow-Köpenick ist die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands. Sie wurde 1896 eröffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Nachthimmel durch ein 21-Zoll-Refraktor-Teleskop zu beobachten. Die Sternwarte veranstaltet regelmäßig öffentliche Führungen, Vorträge und astronomische Workshops für alle Altersgruppen. Neben der beeindruckenden Teleskopanlage gibt es auch ein Planetarium und eine Vielzahl von Ausstellungen, die die Faszination der Astronomie vermitteln. Die Archenhold-Sternwarte ist ein beliebter Ort für Astronomie-Enthusiasten und Familien, die mehr über den Weltraum erfahren möchten.

Alt-Treptow 1, 12435 Berlin

https://www.planetarium.berlin/archenhold-sternwarte