Robin-Hood Spielplatz

Robin-Hood-Spielplatz – Neukölln

Der Robin-Hood-Spielplatz in Berlin-Neukölln ist ein fantasievoller Abenteuerspielplatz, der Kinder in die Welt des berühmten Helden und seiner Abenteuer eintauchen lässt. Mit seiner kreativen Gestaltung und thematischen Kulisse bietet er reichlich Raum für Spiel, Bewegung und Fantasie.

Die Hauptattraktion ist das große, hölzerne Baumhaus, das wie eine mittelalterliche Festung gestaltet ist. Hier können Kinder klettern, verstecken spielen oder den „Wald von Sherwood“ erkunden. Weitere Spielgeräte wie Seilbrücken, Schaukeln und Rutschen fördern Geschicklichkeit und Bewegungsfreude. Im Sandbereich können kleine Baumeister Burgen oder Schatzverstecke bauen.

Umgeben von Bäumen und Grünflächen, fügt sich der Spielplatz harmonisch in die Natur ein und lädt auch Eltern zum Verweilen ein. Sitzmöglichkeiten und schattige Plätze bieten einen entspannten Ort zum Zuschauen und Ausruhen.

Der Robin-Hood-Spielplatz vereint Abenteuerlust mit kreativer Gestaltung und ist eine schöne Freizeitmöglichkeit für Familien im Bezirk Neukölln. Ein Ort voller Fantasie, Bewegung und Spaß für kleine Helden und Abenteurer!

Elfriede-Kuhr-Straße 7   12355 Berlin

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/kinderspielplaetze/de/spielplaetze/neukoelln/nordpark/index.shtml

Puppentheater-Museum

Puppentheater-Museum – Neukölln

Das Puppentheater-Museum in Berlin-Neukölln ist eine faszinierende Schatzkammer für Puppenspielkunst und Theatertradition. Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung aus historischen Marionetten, Handpuppen und Schattenspielfiguren aus aller Welt. Besucher können in die Geschichte des Puppenspiels eintauchen und die Vielfalt dieser Kunstform bestaunen – von klassischen Märchenpuppen bis hin zu modernen Theaterfiguren.

Neben den Ausstellungen bietet das Museum regelmäßig Puppentheateraufführungen an, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Interaktive Workshops, bei denen Besucher selbst Puppen zum Leben erwecken können, fördern Kreativität und Fantasie. Die gemütliche Atmosphäre und der Fokus auf die jahrhundertealte Kunst des Puppenspiels machen diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis für Familien, Schulen und Kulturinteressierte.

Das Puppentheater-Museum ist ein kulturelles Juwel im Herzen Neuköllns und lädt dazu ein, Theater einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.

Karl-Marx-Straße 135   12043 Berlin

http://www.puppentheater-museum.de/

Volkspark Hasenheide

Volkspark Hasenheide – Neukölln

Der Volkspark Hasenheide im Bezirk Neukölln ist ein vielseitiger Erholungsort für Besucher jeden Alters. Der Park bietet weitläufige Wiesen, schattige Spazierwege und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die großen Spielplätze, der Tiergehegebereich mit Rehen und Ziegen sowie der Rodelberg, der das ganze Jahr über genutzt wird. Sportler schätzen die Jogging- und Fitnessmöglichkeiten, während im Sommer Freiluftkinos für kulturelle Highlights sorgen. Der Rosengarten und die zahlreichen Baumalleen laden zum Entspannen ein. Mit seinem Mix aus Natur, sportlicher Aktivität und Freizeitangeboten ist die Hasenheide ein lebendiger Treffpunkt für Berliner*innen und Besucher des Bezirks.

Hasenheide 81  10967 Berlin

https://www.volkspark-hasenheide.de/

Kombibad Gropiusstadt

Kombibad Gropiusstadt – Neukölln

Das Kombibad Gropiusstadt im Bezirk Neukölln ist eine vielseitige Badeeinrichtung, die sowohl im Sommer als auch in den Wintermonaten ein breites Angebot bietet. Im Hallenbad lädt ein 50-Meter-Becken zum Schwimmen ein, während sich im Außenbereich in der warmen Jahreszeit großzügige Liegewiesen, ein Freibad mit Sprungturm und ein Kinderplanschbereich befinden. Besonders für Familien sind das Nichtschwimmerbecken und der Spielplatz ein Highlight. Sportler*innen schätzen die modernen Einrichtungen, während Erholungssuchende die entspannte Atmosphäre genießen. Mit gut gepflegten Umkleiden, Duschen und einem kleinen Kiosk sorgt das Kombibad für einen angenehmen Aufenthalt, egal zu welcher Jahreszeit.

Kombibad Gropiusstadt (Sommerbad)  Lipschitzallee 27-33  2351 Berlin

https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/kombibad-gropiusstadt-sommerbad/

Kombibad Gropiusstadt (Hallenbad)   Lipschitzallee 27-33   2311 Berlin

http://www.berlinerbaeder.de/baeder/kombibad-gropiusstadt-halle/

 

 

 

 

Britzer Garten

Britzer Garten – Neukölln

Der Britzer Garten im Bezirk Neukölln ist eine der schönsten Grünanlagen Berlins und bietet eine Oase der Erholung und Natur. Mit weitläufigen Wiesen, farbenfrohen Blumenbeeten und idyllischen Wasserflächen lädt er zum Verweilen und Spazieren ein. Highlights sind der Rosengarten, der große See mit Bootsfahrten und die Themengärten, die zu jeder Jahreszeit faszinieren. Familien freuen sich über Spielplätze und ein Kinderbauernhof, während Naturfreunde die botanische Vielfalt bewundern. Veranstaltungen wie Konzerte und Märkte bereichern den Park. Der Britzer Garten ist ein perfekter Ort für Entspannung, Freizeit und Naturerlebnisse mitten im pulsierenden Berlin.

Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin

https://gruen-berlin.de/britzer-garten

 

Eisstadion Neukölln

Eisstadion Neukölln

Das Eisstadion Neukölln im Bezirk Neukölln ist eine beliebte Eissportstätte in Berlin, die während der Wintersaison geöffnet ist. Es bietet eine große Eisfläche für Eishockey, Eiskunstlauf und öffentlichen Eislauf. Die Anlage verfügt über moderne Einrichtungen, einschließlich Umkleideräumen und einem Schlittschuhverleih. Besucher können an Eislaufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen. Das Stadion ist ein wichtiger Ort für Sportveranstaltungen und Freizeitaktivitäten und zieht regelmäßig viele Eissportbegeisterte an.

Oderstr. 182, 12051 Berlin

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/sportamt/artikel.289179.php