Fledermauskeller in der Zitadelle Spandau

Fledermauskeller in der Zitadelle Spandau

Der Fledermauskeller in der Zitadelle Spandau ist ein einzigartiger Ort, um die geheimnisvolle Welt der nachtaktiven Tiere zu entdecken. Im historischen Gemäuer der Zitadelle, einem der ältesten Bauwerke Berlins, hat sich eine beeindruckende Population von Fledermäusen angesiedelt. Der Keller bietet ihnen einen geschützten Lebensraum, der perfekt an ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Besucher können bei Führungen spannende Einblicke in das Leben und Verhalten der Fledermäuse gewinnen. Experten erklären die Lebenszyklen, Jagdmethoden und Artenvielfalt dieser faszinierenden Tiere. Interaktive Ausstellungen und Modelle verdeutlichen zudem die Bedeutung von Fledermäusen im Ökosystem und den dringenden Bedarf, sie zu schützen. Mit etwas Glück lassen sich die Tiere sogar bei ihrem Flug durch die dunklen Gänge beobachten.

Die Zitadelle selbst schafft eine zauberhafte Kulisse für dieses außergewöhnliche Naturerlebnis. Ein Besuch ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Gelegenheit, tief in die historischen und biologischen Geheimnisse des Ortes einzutauchen. Der Fledermauskeller ist ein Muss für Tierliebhaber, Familien und alle, die die Natur auf spannende Weise entdecken möchten!

Am Juliusturm   13599 Berlin

Kinderbauernhof Bio & Bauernhof Vierfedernhof

Kinderbauernhof/Bio-Bauernhof Vierfelderhof – Spandau

Der Vierfelderhof im Berliner Bezirk Spandau ist ein familienfreundlicher Bio-Bauernhof, der Natur- und Landwirtschaft hautnah erlebbar macht. Kinder und Erwachsene können hier Tiere wie Hühner, Schafe, Ziegen und Ponys besuchen, Tierpflege erleben, im Gemüse- und Kräutergarten mitarbeiten oder bei Mitmachprogrammen Neues über ökologischen Landbau lernen. Zusätzlich begeistert ein Streichelzoo die kleinen Besucher. Der Hofladen bietet regionale Bio-Produkte, und das Bauernhofcafé verwöhnt mit hausgemachten Leckereien. Der Vierfelderhof ist ein beliebtes Ausflugsziel, das Spaß, Bildung und nachhaltiges Bewusstsein vereint und jedem die ländliche Idylle mitten in der Hauptstadt näherbringt. Ein Highlight für Kinder und Naturliebhaber!

Straße 264 Nr.33   14089 Berlin

https://vierfelderhof.de

Wildgehege im Spandauer Forst

Wildgehege im Spandauer Forst – Spandau

Das Wildgehege im Spandauer Forst ist ein einzigartiger Ort, um heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Idyllisch im Wald gelegen, bietet das Gehege Lebensraum für Wildschweine, Hirsche und Rehe und ist ein beliebtes Ziel für Familien, Naturfreunde und Wanderer.

Das weitläufige Gelände ist von einem stabilen Maschendrahtzaun umgeben, der die Tiere schützt und gleichzeitig beeindruckende Einblicke in ihr Verhalten ermöglicht. Kinder und Erwachsene können die Tiere beim Grasen, Spielen oder Ruhen unter den schattigen Bäumen beobachten. Neben der Tierwelt lädt der umliegende Wald zu erholsamen Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Ruhezonen, informative Schautafeln und gut ausgebaute Wege machen den Besuch besonders angenehm. Durch Hinweisschilder erfahren die Besucher zudem Wissenswertes über die Arten, ihre Lebensweise und die Bedeutung des Naturschutzes.

Das Wildgehege im Spandauer Forst ist ein Ort der Entschleunigung, der die Verbindung zur Natur stärkt und die Schönheit der Tierwelt inmitten Berlins zugänglich macht. Ein perfekter Ausflug für alle, die dem städtischen Trubel entfliehen und die Natur genießen möchten.

Schönwalder Allee    13587 Berlin

http://www.kinderberlin.de/Wildgehege/Forst-Spandau-Berlin.htm

Spektegrünzug

Spektegrünzug – Spandau

Der Spektegrünzug im Bezirk Spandau ist eine weitläufige Grün- und Erholungsanlage, die sich ideal für Spaziergänge, Sport und Familienzeit eignet. Mit großzügigen Wiesen und angelegten Wegen bietet er eine perfekte Umgebung für Jogger, Radfahrer und Naturfreunde. Beliebt sind die Spielplätze mit Klettergerüsten und Sandflächen sowie der kleine, malerische Spektesee, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Mehrere Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein, und saisonale Blumenbeete sorgen für farbliche Akzente. Der Spektegrünzug ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen.

Am Kiesteich 7   13591 Berlin

https://www.spandau-tourist-info.de/spektegruenzug/

Kombibad Spandau Süd

Kombibad Spandau Süd

Das Kombibad Spandau Süd ist eine moderne Bade- und Freizeiteinrichtung im Bezirk Spandau, die sowohl Innen- als auch Außenbereiche bietet. Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Sportbecken für Schwimmer, während der Freibadbereich im Sommer mit großzügigen Liegewiesen, einem Nichtschwimmerbecken und einer Wasserrutsche lockt. Kinder genießen den Spielplatz und den Planschbereich, während Erwachsene die großen Grünflächen zur Erholung nutzen können. Gut gepflegte Umkleiden und Duschen sowie gastronomische Angebote machen den Aufenthalt angenehm. Ob sportliches Schwimmen, Wasserspaß oder entspannte Stunden im Freien – das Kombibad Spandau Süd bietet Freizeitspaß für Besucher jeden Alters.

Kombibad Spandau Süd (Sommerbad)  Gatower Straße 19  13595 Berlin

 

Kombibad Spandau Süd (Hallenbad)   Gatower Straße 19   13595 Berlin

http://www.berlinerbaeder.de/baeder/kombibad-spandau-sued-halle/

 

 

 

 

 

Puppentheater auf der Zitadelle

Puppentheater auf der Zitadelle – Spandau

Das Puppentheater auf der Zitadelle in Spandau ist ein charmantes Kulturhighlight, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. In der historischen Kulisse der Zitadelle werden regelmäßig faszinierende Puppenspielaufführungen geboten, die klassische Märchen und moderne Geschichten zum Leben erwecken. Die talentierten Puppenspieler nutzen verschiedene Techniken, um die Figuren lebendig erscheinen zu lassen. Neben den Vorstellungen finden Workshops statt, in denen Besucher selbst in die Kunst des Puppenspiels eintauchen können. Das Puppentheater bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Fantasie in einem einzigartigen Ambiente zu erleben.

Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

http://www.theater-zitadelle.de