Hiermit beantrage ich die Aufnahme als außerordentliches Mitglied
Abteilung* ---KindersportKindertanzTischtennisFußball
Vorname, Nachname* (das Kind)
Geschlecht* ---HerrFraudivers
Geburtsdatum* (Beispiel: 10.02.2017, das Kind)
Straße & Nr.*
PLZ, Ort*
Telefon*
E-Mail*
Die Mitgliedsbeiträge werden verwendet für: - faire Bezahlung guter Trainer/innen - Sportmittel und Ausrüstung - kleine Gruppengrößen - Fortbildungen & Schulungen Der Vorstand und die Verwaltung arbeiten ehrenamtlich & entgeltfrei.
Vertragsbedingungen: - 13,50€/Monat - Keine versteckten Kosten (z.B. sind Aufnahmegebühren inklusive). - Jährlich im Voraus für das jeweilige Kalenderjahr zu zahlen. Bei Eintritt im laufenden Jahr ist der Beitrag sofort und nur anteilig bis Jahresende zu zahlen. Beispiel: Eintritt 1.9. = 4 Monate bis Jahresende = 4 x 13,50€ = 54€ - Die Mitgliedsgebühren werden am 15.12. eines Jahres für das Folgejahr fällig. - Die Mitgliedschaft verlängert sich um ein Jahr, sofern nicht jeweils 4 Wochen zum Jahresende gekündigt wurde. - An Feiertagen sowie in den Ferien (Land Berlin) finden in der Regel keine Kurse statt. Ausfallstunden (z.B. bei Krankheit oder Urlaub) können nicht erstattet werden. Anspruch auf Ersatz besteht nicht. Sofern es uns möglich ist, bieten wir auch in den Ferien Kurse an und versuchen bei Ausfall der Trainer/innen durch Krankheit oder Urlaub Ersatz zu finden. - Weitere Infos finden Sie online in der Beitragsordnung und in den FAQs.
Zuschüsse oder Erstattungen: – Viele Krankenkassen unterstützen die Teilnahme an Sportkursen durch Prämien oder Zuschüsse. – Förderung erhalten Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, deren Eltern bzw. die selbst eine der folgenden Leistungen beziehen: Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kinderzuschlag… Weitere Infos finden Sie in den FAQs.
Geld-zurück-Garantie: Sport sollte langfristig und regelmäßig gemacht werden, damit es ein selbstverständlicher Bestandteil des Lebens und zur Gewohnheit wird. Davon wird euer Kind lebenslang profitieren! Manche Kinder benötigen etwas länger und brauchen Zeit. Gebt eurem Kind die Zeit! Fangt langsam an, verkürzt die Trainingszeit, macht vorrangig nur die Dinge, die eurem Kind Freude bereiten und fragt den/die Trainer/in um Unterstützung. Macht nichts mit Zwang! Sollte euer Kind innerhalb von 4 Wochen noch keine Freude an dem Kurs haben, bekommt ihr euer Geld zurück.
Vertragsbedingungen: - 7,50€/Monat - Keine versteckten Kosten (z.B. sind Aufnahmegebühren inklusive). - Jährlich im Voraus für das jeweilige Kalenderjahr zu zahlen. Bei Eintritt im laufenden Jahr ist der Beitrag sofort und nur anteilig bis Jahresende zu zahlen. Beispiel: Eintritt 1.9. = 4 Monate bis Jahresende = 4 x 7,50€ = 30€ - Die Mitgliedsgebühren werden am 15.12. eines Jahres für das Folgejahr fällig. - Die Mitgliedschaft verlängert sich um ein Jahr, sofern nicht jeweils 4 Wochen zum Jahresende gekündigt wurde. - An Feiertagen sowie in den Ferien (Land Berlin) finden in der Regel keine Kurse statt. Ausfallstunden (z.B. bei Krankheit oder Urlaub) können nicht erstattet werden. Anspruch auf Ersatz besteht nicht. Sofern es uns möglich ist, bieten wir auch in den Ferien Kurse an und versuchen bei Ausfall der Trainer/innen durch Krankheit oder Urlaub Ersatz zu finden. - Weitere Infos finden Sie online in der Beitragsordnung und in den FAQs.
Zuschüsse oder Erstattungen: – Viele Krankenkassen unterstützen die Teilnahme an Sportkursen durch Prämien oder Zuschüsse. – Förderung erhalten Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, deren Eltern bzw. die selbst eine der folgenden Leistungen beziehen: Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld… Weitere Infos finden Sie in den FAQs.
Einzugsermächtigung: Durch Lastschrift werden die Mitgliedsbeiträge bequem und einfach abgebucht und wir können die Mitgliedsgebühren gering halten, da wir Verwaltungsaufwand sparen. Hiermit ermächtige ich den Verein „Vorwind e.V.“ widerruflich den Jahresbeitrag von meinem Girokonto abzubuchen:
Kontoinhaber (Nachname, Vorname)* IBAN* BIC*
Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Kosten, die daraus entstehen, trägt der Unterzeichnende. Zahlungsempfänger: Vorwind e.V., Florian-Geyer-Str. 84, 12489 Berlin, Gläubiger Identifikationsnummer: DE94ZZZ00002217637
Einverständniserklärung*: Ich erkenne die Vertragsbedingungen, Satzung und Ordnungen des Vereins in der jeweils gültigen Fassung an.
Datenschutz*: Mit der Speicherung, Übermittlung und der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Vereinszwecke gemäß den Bestimmungen der DSGVO und unserer Datenschutzerklärung bin ich einverstanden.
Haftungsausschluss*: Der Verein haftet gegenüber den Mitgliedern nicht für fahrlässig verursachte Schäden, die Mitglieder bei der Ausübung des Sports, aus der Teilnahme bei Veranstaltungen oder durch die Benutzung von Sportgeräten, Anlagen oder Einrichtungen des Vereins erleiden. Des Weiteren haftet der Verein nicht für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schäden während des Kurses, Probetrainings und Auftritte sowie auf den entsprechenden Wegen zu und von diesen Örtlichkeiten. Ich erkenne den Haftungsausschluss an.
Fotoerlaubnis: Ich bin/Wir sind mit der Erstellung und Veröffentlichung vereinsbezogener Fotos meines/unseres Kindes einverstanden. Hintergrundinfo: Als Sportverein wollen wir unsere sportlichen Aktivitäten auf unserer Homepage sowie in anderen Medien und Publikationen (z.B. Jahresberichte) präsentieren. Zu diesem Zweck möchten wir Fotos aus unserem Vereinsleben verwenden, auf denen eventuell auch Eure Kinder erkennbar sind. Die Fotos dienen ausschließlich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Selbstverständlich werden bei einer Nutzung keine personenbezogenen Angaben gemacht (Name, Alter…). Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Ort, Datum*
Nachname, Vorname* (bei Minderjährigen der/die gesetzl. Vertreter/ Eltern)
-Bitte alle Felder mit * ausfüllen -Sie erhalten sofort eine Bestätigungs-E-Mail (ggf. bitte den SPAM-Ordner prüfen). -Bei Fragen oder Hinweisen schreiben Sie uns. Die E-Mail finden Sie unter Kontakt.
Alternativ kann man den Antrag auch ausdrucken und uns per Post oder E-Mail zusenden: >Download<